BIOGRAFIE
Ausbildung, politischer Werdegang & Tätigkeiten

Herzlich willkommen!
Ich freue mich, Sie auf meiner Homepage begrüßen zu dürfen.
Seit 2006 vertrete ich unsere Heimat mit ganzer Kraft im rheinland-pfälzischen Landtag. Die weitere gute Entwicklung unserer Heimatregion Kaiserslautern ist dabei mein großes Anliegen. Das bedeutet für mich, die Tradition unserer Heimat zu bewahren und auf ihrem Fundament an einer erfolgreichen Zukunft zu bauen.
Für Anregungen, Ideen und Anliegen habe ich stets ein offenes Ohr.
Gemeinsam sind wir stark für unsere Region und für unser Land Rheinland-Pfalz.
Ihr
Thomas Wansch
AUSBILDUNG & BERUF
Zeit | Bezeichnung |
---|---|
1980 | Abitur an der Staatlichen Integrierten Gesamtschule Kaiserslautern |
1980–1982 | Zeitsoldat |
1987 | Diplomabschluss an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen |
1987–2003 | Landkreis Bad Dürkheim, zuletzt als Oberamtsrat (Kreiskämmerer und geschäftsführender Beamter |
2004-2006 | Landkreis Kaiserslautern, Oberamtsrat (Aufgabenschwerpunkte Fußball – WM 2006, neues Haushaltsrecht sowie Finanzangelegenheiten mit besonderer wirtschaftlicher Bedeutung |
POLITISCHER WERDEGANG
Zeit | Bezeichnung |
---|---|
seit 1998 | Mitglied der SPD |
seit 2001 | Stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Sembach |
2004-2013 | Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Enkenbach-Alsenborn |
seit 2004 | Ratsmitglied der Ortsgemeinde Sembach |
seit 2004 | Haupt-, Bau- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn |
2004-2007 | Stellvertretender Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Kaiserslautern und kooptiert im Vorstand des SPD-Unterbezirks Kaiserslautern |
seit 2007 | Vorsitzender des SPD Kreisverbandes Kaiserslautern |
seit 2009 | Mitglied des Verbandsgemeinderates Enkenbach-Alsenborn |
seit 2009 | Mitglied des Kreistages Kaiserslautern |
ALLE POLITISCHEN TÄTIGKEITEN
- Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschusses
- Ausschuss für Europafragen und Eine Welt
- Rechnungsprüfungskommission (Stellv. Vorsitzender)
- Ältestenrat (Stellv. Mitglied)
Prot. Altenhilfe Westpfalz gem. Betriebsgesellschaft mbH, Enkenbach-Alsenborn: Mitglied der Gesellschafterversammlung, ehrenamtlich
Hochschule Kaiserslautern: Mitglied des Kuratoriums
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), Mainz: Mitglied des Beirates
Kreissparkasse Kaiserslautern: Mitglied des Verwaltungsrates
Landesbetrieb Liegendchafts- und Baubetreuung (LBB): Mainz. Mitglied des Beirates, Mitglied des Verwaltungsrates (bis März 2015)
Landkreis Kaiserslautern: Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich
Ministerium der Finanzen, Mainz: Mitglied des Landesbürgschaftsausschusses
Ortsgemeinde Sembach: Mitglied des Gemeinderates
Schulzweckverband IGS Enkenbach-Alsenborn: Mitglied der Verbandsversammlung, ehrenamtlich
Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn: Mitglied des Verbandsgemeinderates, Fraktionsvorsitzender, ehrenamtlich
Zweckverband Kreissparkasse Kaiserslautern: Mitglied der Verbandsversammlung
Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. (Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland), Mainz: Mitglied des Verwaltungsrates
seit 1967 Mitglied der TSG Kaiserslautern, später des TPSV Enkenbach
seit 1977 Übungsleiterlizenz
1977–1993 Jugendfachwart für Gruppenarbeit im Turngau Sickingen
1983–1993 Vorsitzender der Pfälzer Turnerjugend
seit 1993 Vorsitzender des Turngaues Sickingen
1994–2001 Vorsitzender der Sportjugend Pfalz und stv. Vors. Sportjugend Rheinland-Pfalz
seit 2003 1. Vorsitzender des TPSV Enkenbach